Warncke Albers

männlich geschätzt 1680 - vor 1727  (~ 47 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Warncke Albers 
    Geboren geschätzt 1680 
    Geschlecht männlich 
    Religion LU 
    Gestorben vor 20 Feb 1727  Schortens, Friesland, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Begraben 20 Feb 1727  Schortens, Friesland, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Personen-Kennung I5159  Stammbaum Mueller
    Zuletzt bearbeitet am 29 Jun 2022 

    Familie Tiade Margarethe Schwengels,   geb. geschätzt 1680 
    Verheiratet 12 Jan 1707  Jever / Jev., Jever, FRI, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Kinder 
     1. Warncke Albers,   geb. vor 16 Apr 1711, Schortens, Friesland, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    +2. Rickum Warncken,   geb. 27 Apr 1715, Schortens, Friesland, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. vor 6 Mai 1783, Oldorf, Wangerland, Friesland, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 68 Jahre)
     3. Christoffer Gerhard Albers,   geb. vor 23 Jun 1718, Schortens, Friesland, NI, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Zuletzt bearbeitet am 29 Jun 2022 
    Familien-Kennung F1687  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsVerheiratet - 12 Jan 1707 - Jever / Jev., Jever, FRI, NI, D Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S295] KB Schortens Mischbuch 1685-1740, Seite 245 (Verlässlichkeit: 3).
      Den 20 begraben ohne Gesang und
      Klang als ein Esel, Warncke Albers
      ein Verächter des Wort Gottes und des Hei(ligen)
      Abendsmahl, da er selten, ich sage gar selten
      zur Kirch kommen, daß Abendmahl zu letzt
      in 2 Jahren u(nd) 6 Woch nicht gebraucht in
      ((...gestrichene Passage...))
      den vorigen Jahren
      auch wohl 2. 3. Jahren den Gebrauch deß-
      selben verzögert. Seine Frau Tiale
      ist dergleichen Art, in seiner langwie-
      rigen Krankheit sich auch nicht darnach
      gesehnet. Biß ihm Gott einige Zeit vor
      seinem Tode NB Sein Gehör gänzlich be-
      raubt, daß er es nicht genießen
      können. Gott bekehre um seines Nah-
      men Willen die Verachter, Herr Jesu
      laß dein Blut nicht verlohren gehen.
      Heiliger Geist erweiche das Harte und
      Verstockte. Laß dein Wort, deine Warnun-
      gen, deine Ermahnung nicht in den Wind
      gehen, wie bey diesen verstockten Menschen.
      Gib im Zuhören ein neues Hertz, und einen neuen
      Geist; thue das steinerne Hertz aus ihrem Fleische
      hinweg und gib ihnen ein fleischenes Hertz; und
      gib deinen Geist in ihren. Ach allerheiligster
      und barmhertzigster Gott mache aus ihnen solche
      Leute, die in Deinen Gebothen wandeln, Deinen
      Rechte halten u(nd) darnach Thun und laß auch noch
      alle auß deiner Fülle nehmen Gnade umb
      Gnade. Ach so müßte die Seele deines Gerichts
      erscheinen, und ich will dich in Ewigkeit für die-
      se deine Gnade loben und preisen, Amen.

    2. [S297] KB Jever Trauungen 1635-1774, Seite 99 (Verlässlichkeit: 3).
      D. 12. Jan. sind im Cosistorio copuliret Warncke Albers und Tjate Schwengels