Treffer 1 bis 50 von 110
# | Notizen | Verknüpft mit |
---|---|---|
1 | "dieser Bräutigam ist taub, dumm und stumm, doch spricht er einige Worte aus nach seiner eigenen Sprache die seine familiares verstehen" | Peters, Johan (I2748)
|
2 | (auch Oltmanns) | Peters, Caroline Johanne Bernhardine (I204)
|
3 | (Medical):Über seinen Todesfall hat ein amtliches Ermittlungsverfahren stattgefunden. S | Christians, Friedrich Anton (I32)
|
4 | Alternativ Michailo Sawski | Fedorov, Michailo (I44)
|
5 | Anm. 1794 als Geburtsjahr eher unwahrscheinlich, da in dem Fall bei erster Hochzeit erst 16, was eine Dispensation hätte haben müssen. | Janßen, Hieme Margaretha (I1333)
|
6 | Annahme, da eine Amalie Tschörnig stets neben August Petermann wohnte. | Amalie (I4422)
|
7 | Auch Böning, Bönje | Böhnje, Jürgen (I4005)
|
8 | Auch die Pfarre in Essingen beansprucht die Taufe für sich, dort mit einer 2seitigen Huldigung, die auf dem Höhepunkt seiner Popularität verfasst wurde. Der Taufeintrag in Neubronn ist der authentische Taufeintrag. | von Harrsch, Graf Ferdinand Regimentsquartiermeister und Generalfeldwachtmeister (I5090)
|
9 | auch Fieglbauer | Flügelbauer, Anna Maria (I5037)
|
10 | auch Fusching | Fasching, Maria Anna (I5039)
|
11 | auch Gflügelbauer, Flieglbaur | Flügelbauer, Joseph (I5038)
|
12 | Auf der väterlichen Herrschaft. | von Harrsch, Graf Ferdinand Ludwig (Titel4)
|
13 | Auf Fischdampfer "Roon": "War an Deck sehr glatt, weil gerade gelöscht war, ist ausgerutscht und in den Fischraum gefallen." | Bischof, Anton Friedrich (I912)
|
14 | Auszehrung | Ahammer, Anna Maria (I4017)
|
15 | Blattern | Seebeck, Trin (I3958)
|
16 | Boselweg 8, Entbindungsstation | Werner, Irmgard Monika (I891)
|
17 | Brustkrankheit | Eyben, Frauke (I3891)
|
18 | ca. 2 km westlich gefallen, Höhe 296 | Steiner, Franz Karl (I239)
|
19 | Der Körper von Lee Siple wurde auf der Perry Highley Farm in der Nähe von Cumming am Montagabend vom stellvertretenden Sheriff Anderson und einer Suchgruppe gefunden. Osborne Nitz fand Siples Körper in einer Pferdescheune, die zu dem Zeitpunkt nicht mehr benutzt wurde. Nach einer Untersuchung wurde angenommen, daß er an Herzversagen verstorben ist. Er soll die letzten drei Jahre bereits schlechter Gesundheit gewesen sein. Er wurde mehrere Tage vermisst, seine Frau dachte er besucht seinen Sohn und seine Schwester. | Siple, Jesse Lee (I435)
|
20 | Der Name ist nicht eindeutig (siehe Quelltext). | Eggerichs, Jacob Berend (I4824)
|
21 | Dritte eheliche Tochter | Jacobs, Mette Catharine (I2525)
|
22 | Durch den Bruder der Braut Pfarrer Johann Martin Harrsch | Familie F331
|
23 | Entkräftung | Henschen, Agnes Elisabeth (I3827)
|
24 | Eventuell identisch mit Katharine Marie. | Köhne, Catharine Margarethe (I2566)
|
25 | Feldwebel | Heyn, Reinhold Gustav (I4769)
|
26 | Geboren als "Johannes der Täufer" Pichler | Pichler, Johann (I4010)
|
27 | Geboren als Annemarie Christine Christians, von Theodor Gerdes später anerkannt | Gerdes, Annemarie Christine (I27)
|
28 | Gicht und äußerliches Geschwür | Oelckers, Otto Christian (I3956)
|
29 | Hat sich nach der Einbürgerung in Michael Sawski umbenannt. | Fedorov, Michailo (I44)
|
30 | Haustrauung | Familie F854
|
31 | Hitzige Krankheit | Seebeck, Ancke (I3955)
|
32 | Im Adressbuch 1939 als Wittwe im Haushalt von Eisendreher Karl Petermann. | Thomas, Marie Auguste (I809)
|
33 | Im Seelenregister 1728 ist sie 66 Jahre alt. "Anna Ostendorfs Wit. - 66", wohnt im Witwenhaus (No.18) | Anna (I3024)
|
34 | Im Taufregister, Originaleintrag noch nicht verfügbar, 1908/32 | Krause, Anna Frieda (I4952)
|
35 | Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Müller, Ralf-Enno (I169)
|
36 | Krämpfe | Dreesen, Gerhard Friedrich Hermann Johannes (I3964)
|
37 | Kriegstrauung | Familie F1342
|
38 | Krupp (Atemwegserkrankung) | Pühringer, Theresia (I4023)
|
39 | Laut Zeitungsbericht über Bundesjugendspiele in Phiesewarden vom 14.September 1957 ist sie Jahrgang 1943. | Christians, Ilse (I29)
|
40 | Leberverhärtung | Pichler, Franz (I4014)
|
41 | legitimiert 1836 | Lißner, Johann (I2127)
|
42 | Liest sich wie Elsa Weber pflägerin, denke aber es ist gemeint Elsa Weber, Pflegerin. | Weber, Elsa (I4459)
|
43 | Lt. Zuschrift des kath. Pfarramtes St.Benno in Meissen a. 25.7.1936 vom Glauben abgefallen. | Lißner, Franziska (I802)
|
44 | Lungenentzündung | Kapeller, Elisabeth (I4015)
|
45 | Magenkrebs | Barghorn, Johann Wilhelm Anton (I422)
|
46 | Mastdarmkrebs, Darmsperre | Gerdes, Gerd Harms (I64)
|
47 | Mit U184 (Typ IX C/40, Kapitänleutnant Günther Dangschat) im Nordatlantik verschollen. Letzte bekannte Position etwa 280 Meilen östlich von Neufundland. Vermutlich fand U184 durch einen Unfall oder eine Tauchpanne sein Ende, andere Gründe wie Versenkung wurden in Erwägung gezogen, gelten aber als unwahrscheinlich, Boot ist bis heute verschollen. | Bischof, Arthur Anton (I4199)
|
48 | Nachname Annahme aufgrund der vielen Paten "Ehgartner", "Ehegartner" und "Egartnerin" In der Hochzeitsmatrikel steht als Nachname bei ihr "Kloinkartner" und bei ihrem Vater "Kloingartner". Beide Namen konnten nicht gegoogelt werden und scheinen falsch zu sein, zumal Ehegartner eine bekannte Wasenmeisterfamilie ist. | Ehegartner, Regina (I4462)
|
49 | Nr.1567/1942 Oldenburg | Placküter, Josephine Hermine Louise (I4617)
|
50 | Nr.76/1951 Oldenburg | Ostendorf, Theodor Hermann August (I4616)
|