Hermann Kurt Lachmann

männlich 1904 - 1986  (82 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Hermann Kurt Lachmann 
    Geboren 2 Feb 1904  Dresden, Dresden, SN, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Religion LU 
    Gestorben 4 Mrz 1986  Bad Krozingen, Breisgau-Hochschwarzwald, FR, BW, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung Pers.49  Stammbaum Mueller
    Zuletzt bearbeitet am 5 Okt 2020 

    Vater Hermann Louis Lachmann,   geb. 24 Jul 1876, Ober Oertmannsdorf (Szyszkowa), Lesna, Ww Niederschlesien, PL Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 24 Jul 1947, Dresden, Dresden, SN, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 71 Jahre) 
    Mutter Auguste Selma Petermann,   geb. 5 Nov 1873, Hintermauer, Meißen, SN, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 15 Sep 1919, Dresden, Dresden, SN, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 45 Jahre) 
    Verheiratet 3 Apr 1903  Dresden, Dresden, SN, D Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Auszug aus dem Heiratsregister
    Auszug aus dem Heiratsregister
    Familien-Kennung F1597  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeboren - 2 Feb 1904 - Dresden, Dresden, SN, D Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGestorben - 4 Mrz 1986 - Bad Krozingen, Breisgau-Hochschwarzwald, FR, BW, D Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S176] Personenstandsregister Standesamt Dresden Geburten, Dresden I - 1904 Nr.194 (Verlässlichkeit: 3).

    2. [S177] Personenstandsregister Dresden Hochzeiten, H. 1903/237 (Verlässlichkeit: 3).
      No: 237
      Dresden, am dritten April tausend neunhundert und drei. Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute zum Zwecke der Eheschließung: 1. Der Meßgehilfe Hermann Louis Lachmann, der Persönlichkeit nach auf Grund Geburtsurkunde anerkannt, evangelischer Religion, geboren am vierundzwanzigsten Juli des Jahres tausend acht hundert sechsundsiebzig zu Ober Oertmannsdorf, Kreis Leuben, wohnhaft in Dresden Frauenstrasse 7/III, Sohn des Tischlermeisters Friedrich Wilhelm Lachmann und dessen Ehefrau Pauline Ernestine geborene Schulz, beide wohnhaft in Ober Oertmannsdorf 2. Das Hausmädchen Auguste Selma Petermann, der Persönlichkeit nach auf Grund Geburtsscheins anerkannt, evangelisch-lutherischer Religion, geboren am fünften November des Jahres tausend acht hundert dreiundsiebzig zu Hintermauer bei Meißen, wohnhaft in Dresden, Schuhmachergasse 3, Tochter des Porzellanmanufakturlagergehilfen Friedrich August Petermann, wohnhaft in Meißen, und dessen 1. Ehefrau Auguste Henriette geborene Zschörnig, verstorben in Dresden, zuletzt wohnhaft in Meißen.
      Als Zeugen waren zugezogen und erschienen 3. der Zimmermann Oskar Nebe, der Persönlichkeit nach auf Grund Meldescheines anerkannt, 68 Jahre alt, wohnhaft in Dresden, Friesengasse 1.
      4. der Lagergehilfe August Petermann, der Persönlichkeit nach auf Grund Meldescheines anerkannt, 55 Jahre alt, wohnhaft in Meißen